Julian-Nico Tzschentke
Julian-Nico Tzschentke, 1994 in Frankfurt am Main geboren, war in seiner Jugend Mitglied des Jungen Schauspiel Frankfurt, wo er unter anderem in «the killer in me is the killer in you my love» von Andri Beyeler (Regie: Gabriel von Zadow und Martina Droste) zu sehen war. Ab 2014 studierte er Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Während seines Bachelorstudiums spielte er am Theater Kanton Zürich sowie die Rolle des Woyzeck in Rebekka Bangerters Inszenierung «Woyzeck – Ach was die Welt schön ist!», die beim Körberstudio Junge Regie 2017 in Hamburg gezeigt wurde. Beim Tübinger Sommertheater 2017 war er als Friedrich Hölderlin in der Uraufführung «In weiter Ferne, der Mensch» (Regie: Philipp Becker) zu sehen. Während seines Masterstudiums spielte er unter anderem Vlas in «Sommergäste» (Theater der Künste, Regie: Timon Jansen), das ebenfalls beim Körber Studio Junge Regie 2018 zu Gast war. Zudem war er am Schauspielhaus Zürich in «Peter Pan» (Regie: Ingo Berk) zu sehen.
In der Spielzeit 18/19 ist er im Rahmen eines Studiojahres für ein Jahr Ensemblemitglied des LT.
Spieldaten von Julian-Nico Tzschentke
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber. Anschliessend Premierenfeier im Foyer des LT.
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber. Nachgespräch im LT.
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber. Nachgespräch im LT.
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber. Nachgespräch im LT.
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber
Eine theatrale Schiffstour von Kornél Mundruczó und Kata Wéber
Box-Festival. 5 Stücke in einem Bühnenbild. 4. Gang von Giacomo Veronesi
Mit Regisseur Nicolas Charaux und Bühnen- und Kostümbildnerin Pia Greven.
Box-Festival. 5 Stücke in einem Bühnenbild. 4. Gang von Giacomo Veronesi
Box-Festival. 5 Stücke in einem Bühnenbild. 4. Gang von Giacomo Veronesi
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung. Anschliessend Premierenfeier.
Der Apéro zu «Schuld» und «Sühne» entfällt und wird auf den 12. Januar 2019 um 18.00 Uhr in der «Box» verschoben.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 12.45 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 19.15 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
nach E.T.A. Hoffmann, Zaubershow mit Alex Porter, Songs von Daniel Korber, Walzer auf dem Theaterplatz u.v.m.
von E.T.A. Hoffmann. 19.15 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
Mit den Regisseuren Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
von E.T.A. Hoffmann. 18.45 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 17.30 Einführung zu «Schuld» und «Sühne».
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 18.45 Einführung. Im Anschluss Premierenfeier.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 17.30 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 18.45 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 18.45 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 17.30 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 18.45 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 17.30 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 18.45 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 11.30 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 12.45 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 17.30 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 18.45 Einführung.
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 17.30 Einführung.
Entfällt leider wegen Krankheit
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski 18.45 Einführung.
Theatergottesdienst zu «Schuld». Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski
Eine szenische Lesung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team
Eine szenische Lesung
Die Vorstellung am 01. Juni muss wegen Krankheit leider abgesagt werden
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Ein gesellschaftliches Poem von Ene-Liis Semper und Tiit Ojasoo nach F.M. Dostojewski. 18.45 Einführung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung. Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung
Eine szenische Lesung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Ein Stück zur Sicherheit von Corinne Maier & Team. 19.30 Uhr Einführung
Eine szenische Lesung