Jens Burde
Jens Burde wurde 1974 geboren und lebt in Freiburg. Er studierte visuelle Kommunikation in München und Industrie-Design in Hamburg. Neben der Auszeichnung für sein Diplom an der Hochschule für bildende Künste Hamburg gewann er den europäischen Kunstpreis in Bayern, den Rotary Preis für Malerei, Grafik und Mixed Media, den Preis der Karl H. Dietze Stiftung und wurde für den Bayerischen Staatspreis nominiert.
2004 gründete er das Institut für Sagenhaftes – www.infusa.de. Heute zieht er mit einem Container durchs Land und stellt an ausgewählten Orten Produkte aus Fundmaterialien her, fliegt mit einem selbstgebauten Doppeldecker in die Elbe, bringt Strassenkindern in Ecuador bei, wie man Autos repariert, baut Solaranlagen in Brasilien auf oder archiviert die Lebensgeschichte der ältesten lebenden Bambusspezialistin.
Jens Burdes Arbeit ist gekennzeichnet durch die Verknüpfung unterschiedlicher künstlerischer, gestalterischer wie technischer Disziplinen. Seit 2004 entwarf er diverse Tourstücke für unterschiedliche freie deutsche und schweizer Theatergruppen sowie jährlich etwa 3 – 4 Bühnenbilder für Stadt- und Staatstheater im deutschsprachigen Raum, vorwiegend in Graz, Aachen, Hannover und Luzern. Jens Burde entwirft regelmässig Bühnebilder und Raumkonzepte für die Produktionen von Franz von Strolchen. Am Luzerner Theater sind in dieser Spielzeit zwei gemeinsame Arbeiten zu sehen: zu erst «Maidorf» während des Festivals «Open Kitchen» im November in der Box. Für «Die Unscheinbaren» hat er die «Box» in eine Gangsterhöhle verwandelt.
Spieldaten von Jens Burde
Box-Festival. 5 Stücke in einem Bühnenbild. 5. Gang von Franz von Strolchen
Box-Festival. 5 Stücke in einem Bühnenbild. 5. Gang von Franz von Strolchen
Gangsterperformance von Franz von Strolchen
Gangsterperformance von Franz von Strolchen
Gangsterperformance von Franz von Strolchen
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung. Anschliessend Premierenfeier
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 17.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 17.30 Einführung