Janne Boere
Janne Boere wurde in Roosendaal, Niederlande, geboren und wuchs in Rotterdam auf. Im Alter von neun Jahren begann er sein professionelles Tanztraining. Seit 2015 studiert der junge Holländer Zeitgenössischen Tanz an der Kunsthochschule Codarts in seiner Heimatstadt. Während des Studiums hat Janne Boere mit verschiedenen Choreographen wie Jiří Kylián, Cayetano Soto, Jarek Cemerek, Isabelle Chaffaud, Jérôme Meyer und Joost Vrouenraets zusammengearbeitet. 2017 war er Teilnehmer am Music and Dance Lab in Banff, Kanada, und besuchte Workshops mit der Batsheva Dance Company (Summer Intensive 2016) sowie dem Nederlands Dans Theater (Open studio’s/Talent days). In der Spielzeit 2018/19 ist Janne Boere Hospitant am LT.
Die Hospitanz ist eine Kooperation zwischen der Kunsthochschule Codarts in Rotterdam (NL) und der Zürcher Hochschule der Künste (CH) mit dem Luzerner Theater. Während ihres letzten Ausbildungsjahres haben jeweils 3-4 Bachelor Studierende für eine Spielzeit die Möglichkeit, als Ensemblemitglieder der TLT Company in die Praxiswelt einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Spieldaten von Janne Boere
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Spieldaten von Janne Boere
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung. Anschliessend Premierenfeier.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.15 Bewegte Einführung für Gross und Klein im Winkel.
Theatergottesdienst
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 14.15 Bewegte Einführung für Gross und Klein im Winkel.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 14.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 19.30 Einführung.
Ein getanztes Abenteuer für alle ab 6 Jahren. Choreographie von Kinsun Chan. 14.15 bewegte Einführung für Gross und Klein im Winkel
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung.
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung.
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 12.45 Einführung.
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 19.15 Einführung.
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung.
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.15 Einführung.
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung
Eine Jubiläumsgala. Anschliessend Premierenfeier
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung
Die Tanzhighlights der letzten 10 Jahre zum 10-jährigen Jubiläum von Kathleen McNurney und «Tanz Luzerner Theater»
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 12.45 Einführung
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung
Choreographien aus dem Tanzensemble
Chr. W. Glucks Oper als Ballett. Choreographie von Marcos Morau. 18.45 Einführung
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Die Tanzhighlights der letzten 10 Jahre zum 10-jährigen Jubiläum von Kathleen McNurney und «Tanz Luzerner Theater»
Choreographien aus dem Tanzensemble
Choreographien aus dem Tanzensemble
Wegen eines gebäudetechnischen Problems muss die heutige Vorstellung «Tanz 30: Orfeo ed Euridice» ausfallen. Bereits gekaufte Eintrittskarten können bis Samstag 15. Juni um 18.30 Uhr an der Billettkasse zurückgegeben werden.