Franz von Strolchen
Der Regisseur Franz von Strolchen wurde 1981 im historischen Bukowina, 30 km nordöstlich von Czernowitz geboren. Er studierte Regie und Performance Making am Goldsmiths College in London und gründete 2005 seine eigene internationale Theatergruppe «Lonely Project» (jetzt «Franz von Strolchen»). Er beschäftigt sich in seinen Arbeiten immer wieder mit den Schnittstellen von Realität und Fiktion, und hinterfragt dabei Formen der Kommunikation und Wahrnehmung. Er inszenierte ganze Firmengebäude inkl. realer und fiktiver Mitarbeiter, stellte Katastrophen-Szenarien in einer Turnhalle nach oder setzte fünf Figuren in ein Wirtshaus, die sich Gedanken über utopische Formen des Zusammenlebens machten - dabei geht es immer wieder ums neuerliche Verunklaren der Grenzen von Dokumentation und Fiktion, von Authentischem und Inszeniertem. Dementsprechend setzt sich das Material meist aus Interviews, erfundenen, recherchierten und improvisierten Texten, Figuren und Momenten zusammen, die der Autor Christian Winkler jeweils in Texte formt - wie etwa in den letzten Produktionen «Räuberzelle» (UA: Theaterhaus Jena), «Stammtisch – Trilogie des Zusammenlebens Vol. 1» (UA: Lessingtage Thalia Theater Hamburg), «Maidorf – Trilogie des Zusammenlebens Vol. 2» (UA: Pathos München/Theateraltonale Hamburg). «Fictional State - Trilogie des Zusammenlebens Vol. 3» (UA: Fleetstreet Hamburg/Lessingtage Thalia Theater Hamburg), «Rennbahn der Leidenschaft» (Thalia Theater Hamburg), «Mein persönliches Tschernobyl» (Theaterland Steiermark/86Festival, Ukraine), «Digging» (UA: Nationaltheater Skopje), «The impossible vastness» (Theater am Lend, Graz/Kampnagel, Hamburg/MOT-Festival, Skopje).
Am Luzerner Theater sind einige seiner Arbeiten zu sehen: Während des Festivals «Open Kitchen» ist im November «Maidorf» zu sehen. Im gleichen Monat inszeniert er Max Frischs Bühnenklassiker «Biedermann und die Brandstifter» für private Wohnungen und im April 2019 wird er die «Box» zur Gangsterhöhle umgestalten («Die Unscheinbaren»).
Spieldaten von Franz von Strolchen
Box-Festival. 5 Stücke in einem Bühnenbild. 5. Gang von Franz von Strolchen
Box-Festival. 5 Stücke in einem Bühnenbild. 5. Gang von Franz von Strolchen
von Max Frisch
Treffpunkt Casino (Seeseite)
Schulvorstellung: KV Luzern
von Max Frisch
Treffpunkt KKL Haupteingang
Schulvorstellung: Schulhaus Gasshof Luzern
von Max Frisch
Treffpunkt Schubi Weine, Bernstrasse 110, 6003 Luzern (nicht barrierefrei)
Schulvorstellung: Sekundarschule Adligenswil
Schulvorstellung: Kantonsschule Schüpfheim
von Max Frisch
Treffpunkt Busstation Maihof, Ecke Maihofstrasse /Schachenstrasse
Schulvorstellung: Gymnasium Immensee
Schulvorstellung: KBZ Zug
Schulvorstellung: KBZ Zug
von Max Frisch
Treffpunkt Bourbaki, Löwenplatz 11, 6004 Luzern (nicht barrierefrei)
von Max Frisch
Treffpunkt Parkplatz Seevogtei, 6204 Sempach
Schulvorstellung: Kollegi Stans
Schulvorstellung: Kantonsschule Musegg Luzern
Schulvorstellung: Kantonsschule Musegg Luzern
Schulvorstellung: Kollegi Stans
von Max Frisch
Treffpunkt: Eingang Hotel Montana, Adligenswilerstrasse 22, 6002 Luzern
von Max Frisch
Treffpunkt: Hotel Hirschen, Hirschenplatz 1, 6215 Beromünster
von Max Frisch
Treffpunkt: gegenüber Grand Hotel Europe, Haldenstrasse 59, 6006 Luzern
von Max Frisch. Treffpunkt: vor dem Hotel Montana, Adligenswilerstrasse 22, 6006 Luzern
Gangsterperformance von Franz von Strolchen
von Max Frisch. Treffpunkt: vor dem Luzerner Theater, 6003 Luzern
von Max Frisch. Schulvorstellung: BWZ Obwalden
Gangsterperformance von Franz von Strolchen
von Max Frisch. Schulvorstellung: BWZ Obwalden
Gangsterperformance von Franz von Strolchen
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung. Anschliessend Premierenfeier
von Max Frisch. Treffpunkt: Parkplatz Schulhaus Sprengi, 6020 Emmen
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
von Max Frisch. Treffpunkt: vor dem Restaurant Espen, Engelbergerstrasse 70, 6390 Engelberg
von Max Frisch. Treffpunkt: vor dem Denner, Sälistrasse 21. 6005 Luzern
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
von Max Frisch. Treffpunkt: vor Kantonsschule Musegg, Museggstrasse 22, 6004 Luzern
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
von Max Frisch. Treffpunkt: vor Restaurant Eichhof, Obergrundstrasse 106, 6005 Luzern
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 17.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 19.30 Einführung
Gangsterperformance von Franz von Strolchen. 17.30 Einführung